13.08.2007 Chalkidiki
Strand, Strand, Strand, ......
21.08.2007 Petralona
Unser Urlaub neigte sich leider dem Ende zu. Um 21:07 verließen wir unsere Freunde Richtung Petralona. Nach einem kurzen Abendessen in Kalithea erreichten wir Petralona um 23:45.
Nächste Lektion in Griechenland, die wir auch schon auf der Bergstraße nach Vergina lernten: „Vertraue nicht immer den Verkehrsschildern". Wir fuhren die erste beschriebene Abfahrt nach Petralona von der Autostraße ab, den Schildern nach, um nach ettlichen Kilometer wieder auf die Autostraße aufzufahren. 2 Ausfahrten weiter war die richtige Abfahrt zur Höhle angeschrieben...
Wir übernachten etwas unterhalb der Höhle.
Statistik
Daten | Werte |
---|---|
Gesamt Kilometer | 2.348 |
Tageskilometer | 83 |
22.08.2007 Heimfahrt
Gleich in der Früh besichtigen wir die Höhle. Sie ist an sich sehr schön. Es gibt auch ein Museum, da dort der älteste Europäische Urmensch gefunden wurde. Ebenso, wurden Hyänen, Bären, auch eine Giraffe und viele andere Tiere gefunden.
Um 10:25 traten wir die Heimreise an.
Die griechische Grenze passieren wir um 12:25. Nach einem Einkauf im Duty Free Shop ging es weiter.
Skopje erreichten wir um 13:28
Maut: 4€
Die Grenze zu Serbien erreichten wir um 13:53. Hier standen wir mal wieder fast eine Stunde im Stau. Um 14:44 hatten wir die Grenze endlich passiert.
16:45 Nis
19:50 Belgrad
21:34 Novi Sad
22:48 Subotica
Die Grenze passierten wir um 23:07. Der Aufenthalt dauerte bis 23:25. Hier sahen sowohl der serbische, als auch der ungarische Zöllner erstmals ins Womo. Sie sahen die schlafenden Kinder und waren in wenigen Sekunden wieder draußen. Danach benötigten wir noch 15 Min für den Kauf der Vignette.
Um 0:36 gab ich dem Drängen meiner Göttergattin nach und wir blieben auf einem Rastplatz stehen.
23.08.2007 Heimfahrt
Weiter ging´s Richtung Heimat.
Abfahrt: 7:55
8:42 Budapest
10:19 Györ
Die Grenze zu Österreich passierten wir um 10:56
Ankunft zu Hause um 11:58
Gesamtkilometer: 3901
Diesel: 366 l
Mautkosten Serbien: 83 EUR/Stecke
Mautkosten Mazedonien: Hin 7 EUR/Retour 4 EUR
Dieselpreise:
Ungarn teurer
Serbien: Minimal billiger als bei uns, kostet aber an jeder Tankstelle das gleiche.
Griechenland: Teilweise extrem billig. Die billigste Tankstelle war bei 0,896 EUR. Wir haben nie mehr als 0,970 EUR bezahlt. Teilweise extreme Unterschiede innerhalb eines Ortes!
Griechenland:
Lebensmittel sind im Vergleich zu Österreich um einiges teurer. Sowohl im touristischem Super Market als auch in „namhaft griechischen Supermarkt".
Minimum:
1 l Milch: 1,20 EUR
3er Pk. Fruchtjoghurt: 2,30 EUR
1 Tafel gr. Milchschokolade 100g: 1,10 EUR
1,5 l Cola: 1,60 EUR
1 kg Pfirsiche (Angebot): 1,69 EUR
1 kl. Pk Streichkäse: 2,96 EUR
1 kl. Dose Nescafé Cappuccino ca. 100-150g : 3,33 EUR
Olivenöl, Meeressalz, Nutella, Semmeln, (Brot) sind billiger.
Im Lokal sind Softdrinks (Cola,..) eher günstig: 0,25l 1,50 EUR
Alles in allem war es ein traumhafter Urlaub. Die Autoput ist absolut kein Problem. Für uns gibt es keine Alternative für Nord Griechenland.
Eines ist sicher, Griechenland wird uns bald wiedersehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!